Von der Verordnung bis zum ersten Termin

Weg zur Therapie

Schwierigkeit im Alltag wird erkannt

Sie oder andere relevante Personen erkennen Schwierigkeiten in der Alltagsbewältigung, die verbessert werden sollen. Je nach Anliegen ist eine andere Therapieform empfehlenswert. 

Terminanfrage
Wenn Sie wissen, welche Therapie Sie brauchen, fragen Sie umgehend nach einem Termin. Manchmal kann es ein paar Wochen dauern, bis ein passender Platz frei ist.
ärztliche Verordnung

TherapeutInnen arbeiten (außer in wenigen Ausnahmen) nach ärztlicher Anordnung. Vor Therapiebeginn holen Sie sich eine Verordnung vom Facharzt. Diese Verordnung muss innerhalb von 4 Wochen gestartet werden, d.h. manchmal ist es sinnvoll, sich vorher schon einen Termin zu reservieren.

Erstgespräch
In einem Erstgespräch werden Ihre Anliegen erhoben und Ziele festgelegt, an denen in der Therapie gearbeitet wird. Jede/r TherapeutIn wird auch eine Begutachtung durchführen, um Ihre Fähigkeiten oder die Ihres Kindes einzuschätzen. Zur Begutachtung gehören neben dem Erstgespräch auch Beobachtungen, Fragebögen und standardisierte Tests.
Bewilligung der Krankenkasse
Um für die Therapie bei WahltherapeutInnen Geld von der Krankenkasse refundiert zu bekommen, muss der Verordnungsschein vor der zweiten Therapieeinheit von der Krankenkasse chefärztlich bewilligt werden.
Abrechnung
Sie bezahlen die Therapie entweder jeweils nach der Einheit oder Blockweise (für 5 oder 10 Einheiten) mittels Überweisung (keine Barzahlung möglich). Eine Honorarnote bekommen Sie per Mail zugeschickt. 
Verhinderung
Sollten Sie verhindert sein, sagen Sie die Einheit rechtzeitig, d.h. mindestens 24h vorher, ab. Bei kurzfristiger Absage (innerhalb von 24h) werden 40,00€ und bei unentschuldigten Fernbleiben wird der komplette Therapietarif verrechnet.

Ergotherapie


94€
pro Einheit

    Nach einer detaillierten Befundung werden individuelle, spielerische Therapiemaßnahmen gesetzt, um Fortschritte und Verbesserung im Alltag zu erzielen.

    Die ersten 5 Einheiten dienen der Begutachtung und werden mit 99€ verrechnet.

Anfragen

Elternberatung nach Marte Meo


99€
pro Einheit

    Anhand von Videos aus dem Alltag bzw. von Spielsituationen bekommen Sie konkrete Anleitung, wie Sie Ihr Kind in der Entwicklung unterstützen können.
Anfragen

Neuropädiatrische Untersuchung


120€
pro Untersuchung

    Untersuchung von Entwicklung und Erkrankungen des Nervensystems durch einen spezialisierten Kinderarzt (Dr. Markus Hartmann).
Anfragen

FallSupervision


78€
pro Einheit

  • Reflexion und Fallbesprechungen sind wesentliche Elemente der Qualitätssicherung in der Therapie. Nutzen Sie unser Know-How im Umgang mit schwierigen Situationen bei Kindern und unsere jahrelange Erfahrung in der Videoanalyse.
Anfragen

Ergotherapeutische Gruppe KoWaBe


890€
10 Einheiten Gruppe + Elterngespräch

    Ergotherapeutische Gruppe (4-6 Kinder) für Koordination, Wahrnehmung und Bewegungsplanung.

    Momentan PAUSIERT!

Vormerken

Ergotherapeutische Gruppe Schulvorbereitung


890€
10 Einheiten Gruppe + Elterngespräch

    Ergotherapeutische Gruppe (4-6 Kinder) zur Schulvorbereitung mit dem Motto Piratenreise.

    Sommergruppe von 28.08.-01.09.2023

Anfragen