Bei Welchen Krankheitsbildern kann Ergotherapie Helfen?
- bei Störungen, Behinderungen und Schwierigkeiten der Grob-, Fein- und Grafomotorik
- bei Störungen oder Schwierigkeiten der Körperwahrnehmung, Wahrnehmungsverarbeitung, sowie der sensorischen Integration
- bei Entwicklungsverzögerungen
- bei körperlichen und kognitiven Behinderungen und Einschränkungen
- bei chronischen Erkrankungen
- bei körperlichen Fehlbildungen und Fehlstellungen
- bei Schwierigkeiten der Impulskontrolle
- bei sozio-emotionalen Schwierigkeiten
- bei eingeschränkten Spielverhalten
- bei Interaktionsschwierigkeiten mit anderen Kindern
Auf der Verordnung vom Kinderarzt können dabei folgende Diagnosen (nach dem Diagnosekatalog der WHO, ICD-10) vermerkt sein:
F80-F89 Entwicklungsstörungen
F81.- Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten
F82.- Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen (F82.0 Grobmotorik F82.1 Fein- und Graphomotorik)
F83 Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
F84.- Tiefgreifende Entwicklungsstörungen (Autismus)
F90-F98 Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
F90.- Hyperkinetische Störungen
F98.- Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
F70-F79 Intelligenzminderung
G80.- Infantile Cerebralparese
Q90 Down Syndrom
