
Spielbegleitung
Kooperationsfähigkeit und Spielideen sind essentiell für die soziale Entwicklung. Wir bieten mit unser Spielbegleitung ein Coaching in bewusst kleiner Gruppe.
Wir sind die „Praxis Staudgasse“ im 18. Bezirk und möchten uns vorstellen. Unsere Räumlichkeiten sind barrierefrei, modern und interdisziplinär. Wir setzen auf straffe Organisation und hohe Qualität in der Therapie. Aktuell konzentrieren wir uns auf Ergotherapie für Kinder und Jugendliche, und einmal im Monat gibt es bei uns auch die Möglichkeit für eine neuropädiatrische Untersuchung.
Wir möchten euch per Video die Möglichkeit bieten, einen Blick in die Praxis zu werfen!
Die Ergotherapie beschäftigt sich spielerisch mit unterschiedlichen Themenbereichen.
Beim Post-Spiel werden Briefe geschrieben, Kuverts gefaltet, Briefe mit dem Seil zum Postkasten gebracht und mit dem Auto zu Briefe zu den passenden Häusern gebracht. Dabei werden Stifthaltung, Handlungsplanung, visuelle Wahrnehmung und Körperwahrnehmung (Propriozeption) gefördert.
Aktuell haben wir Termine am Vormittag frei, Nachmittagstermine sind erst in 3-4 Monaten wieder verfügbar!
Kooperationsfähigkeit und Spielideen sind essentiell für die soziale Entwicklung. Wir bieten mit unser Spielbegleitung ein Coaching in bewusst kleiner Gruppe.
Plätze Frei
Termine Frei
Reflexion und Fallbesprechungen sind wesentliche Elemente der Qualitätssicherung in der Therapie. Nutzen Sie unser Know-How im Umgang mit schwierigen Situationen bei Kindern und Jahrelange Erfahrung in der Videoanalyse.
Egal ob nach einer Operation oder bei anderen gesundheitlichen Problemen, Ergotherapie unterstützt Sie ihre Handlungsfähigkeit im Alltag zügig zurückzugewinnen.
Es gibt 3 verschieden ausgestattete Räume:
Der Raum BEWEGEN ist ca. 30m2 groß und mit Sprossenwand und Schaukel ausgestattet.
Der Raum BEGREIFEN ist ca. 20m2 groß beinhaltet zusätzlich eine Therapieliege.
Die beiden Räume sind für Ergotherapie, Physiotherapie, Craniosacrale Osteopathie, Massagen und ähnliches gut geeignet.
Sie sind durch eine mobile Wand getrennt und können daher als großer (ca. 50m2) Bewegungsraum genutzt werden. Er kann aber auch als Seminarraum Verwendung finden.
Der Raum BESPRECHEN hat ca. 20m2 und ist eher für Gespräche gedacht. Damit ist er z.B. für Logopädie, Psychotherapie und psychologische Diagnostik oder Behandlung gut geeignet.
Die Praxis ist insgesamt ca. 140m2 groß, ist neu saniert und barrierefrei. Weiters gibt es einen Wartebereich mit Behinderten-WC sowie Personalküche und -bad.