Team der Praxis Staudgasse

Werde Teil unseres Teams! Wir suchen Dich!

Vera Hartmann BSc MA

 Ergotherapeutin &

Therapeutische Leitung 

Ich bin Ergotherapeutin seit 2011 und habe therapeutische Erfahrung mit Kindern mit Entwicklungsverzögerung, mit geistiger, körperlicher Behinderung und/oder Verhaltensauffälligkeiten.
Fortbildungen habe ich zu den Themen: Marte Meo (Therapist), Sensorische Integration, Kleinkinder, Zerebralparese, Feinmotorik, Schulfähigkeiten.

Weitere Tätigkeiten: Lehrtätigkeit an der FH Campus Wien (Betreuung von Bachelorarbeiten des Studiengangs Ergotherapie), Soziologin (Wissenschaftliche Tätigkeit am Kompetenzzentrum für Gerontologie und Gesundheitsforschung der Karl Landsteiner Privatuniversität)

Dr. Markus Hartmann

Neuropädiater & 

Eigentümer 

Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, Zusatzfach Neuropädiatrie Ärztliche Leitung Ambulatorium Wr. Neustadt und Neunkirchen der VKKJ.

In der Praxis Staudgasse biete ich neuropädiatrische Untersuchungen und Supervision der Therapeut*innen an.


DI Stefanie Redl BSc

Ergotherapeutin

Ich habe das Studium der Ergotherapie 2012 abgeschlossen und war danach am Donauspital angestellt. Seit 2015 habe ich bei den Kindersozialdiensten in Klosterneuburg gearbeitet und Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen therapeutisch betreut. Ich selbst bin Mutter von zwei Kindern.

Fortbildungen habe ich in folgenden Bereichen absolviert: Sensorische Integration, ADHS, Autismus-Spektrum-Störung, Fein- und Graphomotorik, Händigkeit, Lesen und Schreiben im Alltag, CO-OP.
Weitere Tätigkeiten: Spiel-, Umwelt- und Reitpädagogik


Ergotherapeut/in 

Ergotherapeutin

Ab Herbst 2025 wird uns ein/e neue/r Ergotherapeut/in unterstützen. 

Sr.Marta (Joanna Waz)

Logopädin 
Ab Herbst 2025 in der PRaxis Staudgasse

Ich bin Logopädin seit 1999 und bin auch Ordensschwester (Orden der Benediktinerinnen der Anbetung), hier trage ich den Ordensnamen Sr. Marta.

Ich habe viele Jahre in einer sozialpädagogischen Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen gearbeitet. Zusätzlich bin ich ehrenamtlich auch in einer HNO - Ordination tätig und zuständig für die audiometrische Diagnostik. In einem Kindergarten führe ich jedes Jahr Erstuntersuchungen der Sprachentwicklung durch, sogenannte logopädische Screenings.

Meine Schwerpunkte in der logopädischen Therapie sind: Sprach- und Sprechauffälligkeiten, Dysgrammatismus, auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung, orofaziale Dysfunktionen, orofaziale Regulationstherapie (nach Dr. Castillo Morales), myofunktionelle Therapie, neuromotorische Entwicklungsstörungen, Autismus - Spektrum - Störungen und Down – Syndrom. 

Stella Krebs

Praxisassistenz


Ich unterstütze das Therapeut*innen-Team der Praxis Staudgasse bei Rückrufen, Anfragen und im Backoffice.

Erweitertes Team - eingemietete Therapeut*innen

Renate Bilik, MSc

Physiotherapeutin 

Wahltherapeutin

Ich bin seit 2001 Physiotherapeutin mit langjähriger Erfahrung im Kinder- und Jugendbereich.
Meine Schwerpunkte sind neben Säuglings-Handlingsberatung, die Förderung motorischer Fertigkeiten von Kindern- und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerungen oder Beeinträchtigungen (Cerebralparese, Plexusparese, Hemiparese, MMC, Muskelerkrankungen,...) sowie die therapeutische Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit neuroorthopädischen Problemen und Behinderungen.

Meine Ausbildungen umfassen u.a. die Bobaththerapie, Psychomotorikausbildung, Ganganalyse, Fascientherapie, Tapen und den Masterlehrgang Neuroorthopädie.


KONTAKT für Therapieanfragen:
0664/3248 305
r.bilik@gmx.at

Maria Peham

Ergotherapeutin 

mit Kassenvertrag der ÖGK

Ich habe 1992 den Diplomlehrgang für Ergotherapie am AKH Wien abgeschlossen und anschließend in verschiedenen ergotherapeutischen Fachbereichen wie Forensik, mobile Ergotherapie (Neurologie), Geriatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kinder- und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in Wohngruppen gearbeitet.
Seit 2013 arbeite ich ausschließlich als selbständige Ergotherapeutin mit den Schwerpunkten Kinder-und Jugendliche (ambulant), Psychische Gesundheit (ambulant und Hausbesuche) sowie integrative Gesundheitsförderung.
Neben einigen ergotherapeutischen Fortbildungen sind mir auch persönlichkeitsbildende Maßnahmen besonders wichtig. Ich habe eine Ausbildung zur Kunsttherapeutin bei Erwin Bakowsky sowie einen Lehrgang für Österreichische Gebärdensprache und visuelle Kommunikation am "eqalizent" in Wien abgeschlossen.


KONTAKT für Therapieanfragen:
0676/ 778 22 04
ergopeham@gmx.at

Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Ich verstehe Details
Cookies