Hygiene während der Covid-19 Pandemie
Während der Covid-19 Pandemie achten wir besonders auf Hygiene. TherapeutInnen achten auf regelmäßige Händehygiene. Außerdem werden Kontaktflächen (Tische, Material, etc.) nach jeder Therapiestunde desinfiziert und die Räume werden gelüftet. Zusätzlich haben wir im Wartebereich und in den Therapieräumen Luftreinigungsgeräte aufgestellt, welche die Aerosole aus der Luft filtern und damit eine mögliche Ansteckungsgefahr verringern.
Wir bitten auch Sie zur Mithilfe, um die Therapiestunden in der Praxis Staudgasse hygienisch sicher zu gestalten:
Kommen Sie nur zur Therapie wenn Sie, Ihr Kind und alle Personen in Ihrem Haushalt gesund sind. Kommen Sie bitte pünktlich, sodass wir lange Wartezeiten und Zusammentreffen von Personen im Wartebereich vermeiden können. Tragen Sie beim Betreten bitte einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) und desinfizieren Sie die Hände mit dem neben dem Eingang bereit gestellten Mittel. Auf das sonst übliche Händeschütteln zur Begrüßung wird verzichtet.
Während der Therapie ist weitestgehend auf einen Abstand von mind. 1m zu achten. Bei Nicht-Einhaltung des Abstandes ist das Tragen von Mund-Nasen-Schutz für TherapeutInnen und PatientInnen (Eltern wie auch Kinder über 6 Jahren) vorgesehen. Diese Maßnahme wird je nach Abstandsmöglichkeiten und Toleranz der Kinder gegenüber Masken umgesetzt. Begleitpersonen tragen bitte durchgehend einen MNS. Vor und nach der Therapie wird eine ausführliche Händewaschhygiene (mind. 30 Sekunden) durchgeführt.
Vor Ort werden Sie auch dem Gesundheitszustand (Symptome wie Husten, Fieber, Halsschmerzen und Atembeschwerden) des Kindes und weiterer Personen im Haushalt gefragt und es wird kontaktlos Fieber gemessen (ab einer Temperatur von 37,5° findet keine Therapie statt).
Bei Auftreten von oben beschriebenen Symptomen oder dem Verdacht/ der Bestätigung einer Covid-19 Infektion sagen Sie unverzüglich die Therapie ab bzw. informieren Sie die TherapeutIn auch 14 Tage nach erfolgter Therapie darüber.
Vielen Dank!