Logopädie bei Kindern

Bei Kindern wird die logopädische Therapie sehr spielerisch gestaltet, um das Interesse für die Sprache zu wecken. Viele Kinder haben eine Sprachentwicklungsverzögerung oder -störung, haben Schwierigkeiten mit der Grammatik, dem Satzbau, dem Wortschatz oder können Laute nicht richtig artikulieren. In diesen Fällen kann Logopädie helfen und das auffällige Sprechen verbessern. Jede Behinderung, die mit Sprach- und Sprechproblematik verbunden ist, wird behinderungsspezifisch behandelt (Autismus-Spektrum-Störungen, Down-Syndrom, u. ä.).

Die auditive Wahrnehmungsstörung wird oft mit einer organischen Hörstörung verwechselt. In diesem Fall bietet Logopädie ein gezieltes Hörtraining, um die Aufmerksamkeit für das gesprochene Wort zu fördern und gleichzeitig das Ohr für die phonetischen Ähnlichkeiten, die oft verwechselt werden, zu schulen.


Myofunktionelle Störungen werden durch Lippen- und Zungenübungen, Blas- und Kauübungen, Lockerungsübungen, auch durch Behandlung der mimischen und intraoralen Muskulatur korrigiert. Der Muskeltonus im Gesichts- und Mundbereich wird dadurch gesteigert bzw. abgebaut und somit die Lautbildung verbessert.

Logopädie-Termine wird es ab Oktober mittwochs geben, ab sofort nehmen wir Vormerkungen an!

Logopädie vormerken!
Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Ich verstehe Details
Cookies